Das traumhafte Wetter veranlasste die 1a und HW1 Klasse einen gemeinsamen Wandertag zu machen. Nach einer lustigen Busfahrt von Hohenems nach Möggers Dorf ging es zu Fuß weiter auf den Hochberg, wo die, von der Schule...[mehr]
Montag, 12. September 2022: 08:00 Uhr Beginn der Wiederholungsprüfungen für alle Schultypen Internatsbezug: 15:00 bis 16:00 Uhr: Schülerinnen 1. Schulstufe Hauswirtschaft 16:00 bis 17:00 Uhr: SchülerInnen der 1....[mehr]
In der letzten Schulwoche ging es für die HLA-1 sportlich zur Sache. Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieser sportliche Höhepunkt für die erste Klasse der HLA die letzten beiden Jahre leider entfallen. Heuer war es...[mehr]
Wir haben es geschafft – Matura 2021/2022[mehr]
Mit einem köstliches Sommerbuffet schlossen die Schülerinnen der FH 1 das Schuljahr kulinarisch ab. Die Speisen wurden von ihnen kreativ und geschmackvoll zubereitet. Schinkengipfel und Bruschetta,...[mehr]
Nach anfänglichen Herausforderungen in der Planung, konnte die HLA4 am vergangenen Sonntag 26.6. pünktlich um 13.00 Uhr zu ihrer ersten großen Reise in ihrer Schullaufbahn starten. Tag 1: Sehr früh mussten wir mit dem Bus...[mehr]
Am 16.06.2022 veranstaltete der Reitclub Rheinhof Hohenems das erste Mal seit 3 Jahren eine Hufeisen- und Reiterpassprüfung. 16 Prüflinge fanden sich am Vormittag am Rheinhof ein und stellten sich den Richtern Sabine Meusburger...[mehr]
Im Rahmen des Freifachs Textilwerkstatt besuchten die Schülerinnen des BSBZ die Ausstellung „Ware Dirndl. Austrian Look von Franz M. Rhomberg“ im Stadtmuseum Dornbirn. Durch die Ausstellung führte Frau Barbara Motter und...[mehr]
Die Hla3 besucht den Zuchtbetrieb Mock in Markdorf am Bodensee Am 10.5. wurde der Nutztierhaltungsunterricht in die Praxis verlegt - So besuchte die Hla3 den Zuchtbetrieb Mock in Markdorf am Bodensee. Mit 75 ha...[mehr]
Am 26.04.2022 besuchte die Klasse HLA-1 unter der Aufsicht von Karl-Heinz Rieder das Musical „Solve it“ in Dornbirn. In dem 1,5-stündigen Musical geht es darum, dass drei Personen bei einem Spiel dabei sind, welches wenn sie das...[mehr]
Im Landwirtschaft-Spezialgebiet besuchten 8 Schüler*innen der Hla5 am 20.4.2022 Eberle's Straussenfarm in Mörschwil in der Schweiz. Als Abschluss dieses Unterrichtsgegenstandes und gleichzeitiges Durchatmen vor der bevorstehenden...[mehr]
Mit einem praxisnahen Ausklang startete die 3a/b Klasse am 8.4.2022 durch den Besuch zweier landwirtschaftlicher Betriebe in die wohlverdienten Osterferien. Der Zuchtbetrieb der Familie Arnold in Scheidegg (Kreis Lindau)...[mehr]
Die Schülerinnen unserer Abschlussklasse der Hauswirtschaft stellten die vergangenen Wochen ihre Kreativität und ihr Kochkönnen unter Beweis. In 3er-Gruppen wurden die Speisen eigenständig ausgewählt, zu gelungenen Menüs...[mehr]
Ca. 200 Eltern nützten die Gelegenheit zur Aussprache und genossen das vielfältige Rahmenprogramm[mehr]
Nach Corona-bedingter Pause im letzten Jahr besuchten die Mädchen der HLA 4 zweimal das Fitnesscenter Tschann. Das Studio ist mit den modernsten Geräten ausgestattet und die Trainer*innen boten ein tolles Programm. Die...[mehr]
Im Rahmen des Nutztierhaltungsunterrichtes der HLA-4 fand am 21.März 22 eine Exkursion zum Schweinemastbetrieb Gstach in Meiningen statt. Dort werden aber nicht nur Schweine gemästet, Markus Gstach produziert seine Ferkel...[mehr]
Die Schülerinnen der 2. Klasse Hauswirtschaft machten sich auf die interessante Reise unserer Abwässer. Danke an Herrn Paul Strobl für die tolle Führung! Ingeborg Winklehner-Marktl[mehr]
Am 09.10.2022 wird das BSBZ wieder mit einer Schulmannschaft bei diesem großartigen Sportevent, einem der größten Westösterreichs, dabei sein. Folgende Teilnehmer haben sich bereits dafür gemeldet: SCHÜLERTEAM: Annemarie Steurer...[mehr]
Unsere Mädels der 1. Klasse Hauswirtschaft durften im Rahmen des Religionsunterrichts eine Führung durch die Klosterkirche Altenstadt, Feldkirch, genießen. Anschließend gab es bei einem kleinen Imbiss die Möglichkeit, die...[mehr]
Hier könnte euer Schnappschuss
stehen. Lehrer & Schüler können
mir Fotos an webmaster senden,
um sie hier zu veröffentlichen.