06.11.2021

Floristik im Jahreskreislauf

Die Schülerinnen der FH 1 Klasse haben im praktischen Unterricht Garten- und Gemüsebau ein Allerheiligengesteck gefertigt. Die Steckmaterialien wurden von den Schülerinnen im eigenen Garten und im Wald gesammelt. Die Werkstücke...[mehr]


02.11.2021

7 Schülerinnen zeigen ihr Können bei einer Jubiläumsfeier...

Wir starten wieder durch,.... 7 Schülerinnen waren bei der Jubiläumsfeier der Firma Keckeis Installationen in Frastanz im Einsatz.  Ihr habt das toll gemacht! Ingeborg Winklehner-Marktl[mehr]


28.10.2021

Einen Schritt näher am Ziel "Matura"

Am 22. Oktober 2021 stellten sich 19 Kandidat/innen der derzeitigen 5. Klasse der vorgezogenen Teilprüfung aus Geschichte und Politische Bildung, Recht. Mag. Christian Gögele und Mag. Sarah Benzer als Prüfer/in bzw. Beisitz waren...[mehr]


24.10.2021

Exkursion zum Bio-Legehennenbetrieb der Familie Häusle in Koblach

Die HLA-5 besichtigte am 15. Oktober 2021 den Bio- Legehennenbetrieb der Familie Häusle in Koblach. Dort konnten die Schüler/innen Einblick in die artgerechte Freilandhaltung der Bio- Legehennen nehmen. Der Familienbetrieb von...[mehr]


21.10.2021

Gemeinsam sind wir stark

Die FH2 absolvierte zu Schuljahresbeginn so manche gruppendynamische Herausforderung mit Leichtigkeit und viel Geschick. Auf ein gutes weiteres Schuljahr! Maria Heiligenbrunner[mehr]


19.10.2021

Freifach Milchverarbeitung 2021 (HLA3)

Acht Schülerinnen und Schüler der HLA3 haben sich entschieden, das Freifach Milchverarbeitung, welches unter der Leitung von Frau Mayr stattfand und insgesamt neun Einheiten ausmachte, zu erledigt. Begonnen haben wir gleich in...[mehr]


17.10.2021

Absolviere den Helferschein am BSBZ!

Angebot an alle Schüler des BSBZ's[mehr]


17.10.2021

Bio-Hühnermast-Projekt der HLA-5

Untersuchung & Vergleich der Rassen JA-757 weiß und CY-57 braun[mehr]


17.10.2021

Besuch der Viehversteigerung in Dornbirn

Exkursion der Maturaklassen[mehr]


12.10.2021

BSBZ Rheinhof Runners beim 3-Länder-Viertelmarathon 2021...

Am Sonntag, dem 10.10. starteten rund 3.300 Läufer aus in den Disziplinen Marathon (42,2 km), Halbmarathon (21,1 km) und Viertelmarathon (10,9 km). Mit von der Partie waren auch unsere BSBZ Rheinhof Runners, die den...[mehr]


08.10.2021

Herbstgesteck

Die Schülerinnen der 2. Klasse Hauswirtschaft haben mit den Blumen und den Kräutern unseres Bauerngartens ein Herbstgesteck arrangiert! Ingeborg Winklehner-Marktl [mehr]


05.10.2021

Erntekrone binden

... so geht's ...[mehr]


01.10.2021

Erntedankfeier am 30.9.2021

Für das leibliche Wohl der teilnehmenden Gäste wurde bestens gesorgt...[mehr]


01.10.2021

BSBZ Schulmannschaft für den 3-Länder-Viertelmarathon

!!! GO Rheinhof-Runners GO !!! Perfekt ausgerüstet dank den Sponsoren Waibel Workwear und Ländle Produkte und mit von der Schule finanzierten Startplätzen startet am Sonntag dem 10. Oktober unsere...[mehr]


28.09.2021

Wandertag der Fachschulen

  Letzte Woche fand der Wandertag der ersten Jahrgänge der Fachschulen statt. Die einzelnen Klassen hielten den Wandertag am selben Tag ab, hatten aber unterschiedliche Ziele bzw. Wanderrouten gewählt. Die jungen Damen der...[mehr]


21.09.2021

Wandertag HLA-1

Bei Königswetter ins Naturschutzgebiet Rheinholz[mehr]


17.09.2021

Brotbackkurs am Ludescherberg mit Pauline Burtscher

Lehrerausflug nach dem ereignisreichen Schuljahr 2020/21[mehr]


25.08.2021

Wenn einer eine Reise tut, dann hat er viel zu erzählen...

Trotz durch die Pandemie bedingten Startschwierigkeiten, konnten unsere SchülerInnen ihre Praktika in verschiedensten Ländern antreten. Hier ein paar Eindrücke der SchülerInnen der HLA3 Klasse welche momentan ihr 14-wöchiges...[mehr]


05.07.2021

Baumruine - ökologisches Unikat

Ein ökologisch sehr wertvolles Unikat in unserer prämierten Streuobstwiese: Eine Baumruine innerhalb unserer 120 Hochstämme - ein hohler Apfelbaum, mit Totholz - Alter ca. 100 Jahre, auch ohne Ernteertrag ökologisch...[mehr]


Foto der WOCHE

Hier könnte euer Schnappschuss
stehen. Lehrer & Schüler können
mir Fotos an webmaster senden,
um sie hier zu veröffentlichen.