10.10.2025

Marathon Schulmannschaft Team T-Shirt Ausgabe...

Perfekt ausgerüstet dank den Sponsoren Waibel Workwear und Ländle Produkte und mit von der Schule finanzierten Startplätzen startet am Sonntag dem 12. Oktober unsere BSBZ-Schulmannschaft RHEINHOF RUNNERS um...[mehr]


01.10.2025

Stationenbetrieb zu den Zellorganellen

Heute führten wir in Biologie einen Stationenbetrieb über die verschiedenen Organellen in der Zelle durch. Dafür waren in Gruppen eingeteilt und bearbeiteten jeweils unterschiedliche Zellkompartimente. Wir bekamen davor Zeit, um...[mehr]


01.10.2025

Kunst & Kultur hautnah erleben – Exkursion ins Frauenmuseum Hittisau

Am 26. September 2025 begab sich die Klasse FH2 mit Frau Schwarzmann im Rahmen des Unterrichtsfachs Kunst & Kultur auf eine inspirierende Exkursion ins Frauenmuseum Hittisau. Im Mittelpunkt stand die aktuelle Ausstellung...[mehr]


30.09.2025

Wandertag der 1a und 1b auf die Hohe Kugel

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Klassen 1a und 1b auf den Weg zur Hohen Kugel. Gestartet wurde in Viktorsberg, begleitet von unserem Kollegen Ewald Bechter. Der Anstieg war fordernd, aber die gemeinsame Wanderung...[mehr]


24.09.2025

Wandertag der 1. Klasse Hauswirtschaft

“Ist der Berg auch noch so steil, ein bisserl was geht allerweil.” (Österreichisches Sprichwort) Am 2. Montag durften die Schülerinnen der 1. Klasse Hauswirtschaft auf den Wandertag. Bei diesem guten Wetter führte uns der Weg...[mehr]


17.09.2025

BSBZ Schulmannschaft für den 3-Länder-Viertelmarathon 2025 (Lehrerupdate!)

Die Rheinhof-Runners formieren sich neu! Zum 6. Mal wurde für den 3-Länder 1/4-Marathon über 10,9 km wieder eine neue Schulmannschaft zusammengestellt. 34 (!!!) Schüler & Lehrer des BSBZ stellen sich dieser...[mehr]


08.09.2025

Doppelter Abschied zum Schuljahresende

Mit dem Erklingen der Schulglocke endete am 04.07. nicht nur ein bewegtes und lehrreiches Schuljahr. Ein besonderer Abschied galt auch zwei prägenden Persönlichkeiten unserer Schulgemeinschaft. In einer feierlichen Runde wurden...[mehr]


12.07.2025

Abschlussexkursion der 1a Klasse

Am 05.06. haben wir uns im Innenhof getroffen und sind anschließend mit dem Bus nach Höchst zum „Heldernhof“ gefahren. Dort konnten wir die Wasserbüffel besichtigen und sogar den Stall betreten. Vor Ort erhielten wir eine...[mehr]


30.06.2025

Die "Vorferien" haben begonnen...

Diese Woche starten einige Klassen in die "Vorferien" in Form von Sportwoche, Österreichwoche, Exkursionen und Schulungen. Bei der HLA-1 stand für heute Montag eine Radtour ins Rheindelta mit anschließendem Badevergnügen auf dem...[mehr]


30.06.2025

Reiterpassprüfung

Am 26.06.2025 veranstaltete der Reitclub die jährliche Reiterpassprüfung. 7 Prüflinge fanden sich am Vormittag im Pferdestall am Rheinhof ein und stellten sich Herrn Klaus Steurer zur Prüfung. Die Reiterpasskanidaten...[mehr]


27.06.2025

Feriengedicht FH1

Die Tage fliegen, leis und sacht, der Sommer naht in voller Pracht. Die Mappen voll, die Tafel leer, der Speisesaal klingt bald nicht mehr. Wir lernten viel, mal schwer, mal leicht, nicht jedes Ziel war schnell...[mehr]


27.06.2025

Exkursion FH2 zu Promente Vorarlberg

Wir, die FH2, waren am Mittwoch, dem 28.Mai.2025, in Bregenz bei Promente Vorarlberg.  Die Naturwerkstatt im Bregenz im Rahmen des Projekts Green Care unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung durch Kontakt mit...[mehr]


24.06.2025

Feierliches Maturavalet am BSBZ

Am Freitag, den 13. Juni, fand das feierliche Matura-Valet der diesjährigen Abschlussklasse statt. Nach einem festlichen Sektempfang und den traditionellen Erinnerungsfotos begrüßte der Direktor die Maturantinnen und Maturanten,...[mehr]


20.06.2025

Exkursion ins Energiedorf Wildpoldsried

Am 11. Juni besuchten wir, die Klasse HLA 4, das Energiedorf Wildpoldsried im Oberallgäu. Nach einer etwa 1,5-stündigen Busfahrt erreichten wir das kleine idyllische Dorf, das heute europaweit als Vorzeigegemeinde im Bereich...[mehr]


11.06.2025

Sprachreise der HLA 4 nach Malta

Am Sonntagnachmittag starteten wir von Hohenems aus nach Zürich. Am Abend flogen wir dann nach Malta und kamen dort mit etwas Verspätung gut an. Von Montag bis Mittwoch besuchten wir jeweils am Vormittag die Sprachschule, um...[mehr]


09.06.2025

Wir sind eine ÖKOLOG-Schule!

Ab dem Schuljahr 2024/25 sind wir Teil des österreichischen Schulnetzwerks ÖKOLOG – einer Initiative, die Bildung und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Mit der Urkundenverleihung, am 02.06. im Landhaus Bregenz wurde unsere...[mehr]


09.06.2025

Energiestrategiespiel „Changing the Game“

Die HLA 3 besuchte im Fach Ressourcenmanagement, am 04.06.25 das Energieinstitut in Dornbirn, um das Energiestrategiespiel „Changing the Game“ zu spielen. Politik und Gesellschaft sind mehr als gefordert unser Energiesystem zu...[mehr]


03.06.2025

Alpwirtschaft

Am vergangenen Mittwoch haben unsere drei Klassen (2a, 2b und HLA3) einen interessanten Vortrag zum Thema Alpwirtschaft von Manuel Klimmer (Landwirtschaftskammer Innsbruck) bekommen. Anbei eine Zusammenfassung, die von Anton...[mehr]


30.05.2025

Workshop zum Thema Landgrabbing – Gäste aus Tansania am BSBZ

Am 9. Mai 2025 durften wir am BSBZ im Rahmen des Unterrichtsfaches Ressourcenmanagement einen besonderen Workshop erleben. Zwei Gäste aus Tansania, Mbario und Manase, berichteten eindrucksvoll über die aktuelle Situation in ihrem...[mehr]


29.05.2025

Die andere Art von Stressbewältigung: Dirndl an – Sorgen aus!

Mit viel Fleiß, Engagement und Können entstanden diese tollen maßgeschneiderte Dirndl der FH2 Gratulation! Die beiden Lehrpersonen Veronika Längle und Petra Schwarzmann haben augenscheinlich ganze Arbeit...[mehr]


News 1 bis 20 von 351