Heute führten wir in Biologie einen Stationenbetrieb über die verschiedenen Organellen in der Zelle durch. Dafür waren in Gruppen eingeteilt und bearbeiteten jeweils unterschiedliche Zellkompartimente. Wir bekamen davor Zeit, um alles vorzubereiten und das Präsentieren zu üben.
Meine Gruppe hatte das Thema Lysosomen. Dazu bereiteten wir Infomaterial vor, auf welchen zum Beispiel stand, dass Lysosomen wie die „Müllabfuhr“ der Zelle funktionieren. Sie bauen Abfälle und alte Zellbestandteile ab, damit die Zelle sauber bleibt. Dafür enthalten sie Enzyme, die Biomoleküle in ihre Einzelbestandteile zerlegen können. Um das Verständnis unserer Mitschüler zu überprüfen, haben wir noch einen Lückentext als Quiz vorbereitet.
Wir selbst gingen auch von Station zu Station und bekamen dort jedes Zellorganell detailliert erklärt. Alle Stationen waren sehr schön gestaltet, wurden sehr gut erklärt und hatten interaktive Elemente. Mir hat die Stunde sehr gefallen, weil man nicht nur stillsitzen musste, sondern sich bewegen konnte und auch selbst erklären durfte. So habe ich auch die Themen der anderen besser verstanden.
Josefa Bösch, HLA1