Als unersättlich und gierig ist sie manchen bekannt, die Spezies Mensch. Diese Eigenschaften spiegeln sich in folglich auch in einigen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wider: Vieles ist in Hülle und Fülle vorhanden, vieles vielleicht im Überfluss.
Dies nahmen Autorin Nadine und Poetry-Slammer Levin zum Anlass, das Thema Überfluss in den Mittelpunkt ihres Workshops zu stellen. Gemeinsam mit der HLA1 kreierten sie mit inspirierenden Schreibimpulsen verschiedene poetische Werke. Ziel war es, im Rahmen des emsiana-Kulturfestivals Raum für vielseitige Ideen zu schaffen. Dabei sind tiefgreifende Geschichten, kunstvolle Collagen und lyrische Kurztexte entstanden, die bereits während des Schreibprozesses für viel Freude bei den Jugendlichen sorgten. Am Ende reichten die Schüler:innen einige Ergebnisse daraus für den Jugendliteraturpreis Hohenems ein.
Die Klasse bedankt sich bei der Stadt Hohenems und dem OJAH für diesen tollen Vormittag, der Schreiben eine neue und positive Bedeutung verliehen hat. Ein besonderer Dank ergeht an Nadine und Levin, die uns mit ihrer Leidenschaft für Literatur ansteckten.
Im Namen aller Beteiligten
Barbara Rusch-Bechter und Daniel Nußbaumer