Obwohl der Winter bereits anklopft und damit nicht die ideale Zeit für ausgedehnte Bergtouren ist: Die Vorfreude auf die nächste Wandersaison darf bereits wachsen. Genau dafür hat die diesjährige HLA3 ein besonderes Projekt im Deutschunterricht umgesetzt.
Die Schülerinnen und Schüler haben eigene Gedichte verfasst und zusätzlich Texte aus anderen Klassen gesammelt. Ziel war es, die oft eintönigen Einträge in unseren heimischen Gipfelbüchern mit Lyrik aus dem BSBZ aufzuwerten. Eine Herausforderung, aus der eine Vielfalt an kurzen Gedichten im Kreuz- oder Paarreim entstanden ist.
Neben der Textsammlung erstellte das Team ein Bergmodell, das nun das gesamte Schuljahr vor der Bücherei stehen bleibt. Aus diesem Modell können alle Besucherinnen und Besucher sowie die Schulgemeinschaft Gedichte entnehmen, sie mit auf die Höhen unserer Alpen nehmen und dort in ein Gipfelbuch eintragen. Wer möchte, postet ein Foto des Eintrags samt Aussicht auf Instagram und verlinkt das BSBZ. So freuen sich auch die Fans unserer Schule über tolle Bergmomente.
Die HLA3 wünscht viel Freude beim Lesen, Wandern und Teilen!