< 5HLA bei der Maturawallfahrt in Bildstein
13.10.2025 20:01 Alter: 14 hrs

BSBZ Rheinhof Runners stellten die größte Mannschaft beim 3-Länder-Viertelmarathon


Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand bei perfektem Laufwetter der 3-Länder-Marathon in Vorarlberg statt. Die Schulmannschaft der Landwirtschaftsschulen Vorarlbergs, die BSBZ Rheinhof Runners waren nun schon zum 6. Mal mit dabei. 25 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen vertraten bei einem Rekordteilnehmerfeld von über 12.000 Teilnehmern aus aller Herren Länder bei dieser größten Sportveranstaltung in Westösterreich unsere Schule.

Sehr erfreulich war die ausgewogene Zusammensetzung unserer Mannschaft, die in etwa aus gleich vielen weiblichen wie männlichen Teilnehmern bestand und auch Schüler*innen aus allen Schulzweigen vertreten waren . Alle Rheinhof Runners konnten das Ziel in Bregenz erreichen und sich über ihre erbrachten Leistungen freuen.

Zwei Teilnehmer schafften es auch unter die ersten 10 in ihrer jeweiligen Altersklasse (siehe Ergebnisliste). Unser schnellster Läufer, Neo Schuchter (HLA-2), benötigte nur 50,17 Minuten für die 10,9 km von Lindau nach Bregenz. Valentin Geiger aus der HLA-5 hat sogar den ganzen Marathon (42,5 km) bewältigt und sein Zeil unter 4 Stunden zu laufen mit 3:56:17 erreicht. Gratulation Valentin zu dieser großartigen Leistung! Unser Neuzugang unter den Lehrern, Emanuel Bachinger, ist für dieses Mal "fremdgegangen" und bei einem anderen Team mitgelaufen, was jedoch seine hervorragende Leistung beim Halbmarathon (21,5 km) in 1:21,10 (durchschnittliche km-Zeit von 3:47 !!!) nicht schmälern soll.

Etwas Verwirrung stifte ein angemeldeter Läufer, der weder zur T-Shirt Ausgabe erschien, noch auf diverse Kontaktaufnahmeversuche antwortete. In der Folge nahm ich an, dass er nicht teilnimmt und meldete seine Startnummer auf einen nachträglich dazugestoßenen Läufer um. Kurz vor dem Start, bei Abholung der Startnummer, war diese jedoch nicht mehr verfügbar. Der ursprünglich angemeldete Läufer hatte sie offenbar doch abgeholt und lief abseits unserer Gruppe mit. Der nachgemeldete Läufer bekam dadurch keine Startnummer und in letzter Sekunde konnte ich ihn unter dem Namen eines anderen abwesenden Läufers unterbringen.

Die Folge davon war, dass die Startnummer des ursprünglichen gemeldeten Läufers vom Veranstalter aus der Wertung genommen wurde (scheint nicht auf). Im Fotodienst findet man ihn aber mit seiner Startnummer (sieht also, dass er mitlief). Der nachgemeldete Läufer scheint unter dem Namen des anderen abwesenden Läufers in der offiziellen Ergebnisliste auf. Wenn man jedoch seine Startnummer beim Fotodienst eingibt, sieht man eindeutig, dass die Fotos falsch zugeordnet sind. Hier ist der Link zum Fotodienst (Startnummer eingeben und die Fotos werden angezeigt): https://www.alphafoto.com/event.php?eventID=1904

In der unserer Ergebnisliste habe ich diese Daten jedoch berichtigt. Die Ergebnisliste (siehe Bild) kann auch am Ende des Beitrags zur besseren Lesbarkeit als PDF aufgerufen werden. Die offizielle Ergebnisliste (mit allen Läufern und Bewerben) findet ihr auf der Veranstalterseite des 3-Länder-Marathons.

Apropos Fotos - wir haben auch eigene Fotos, ich werde diese in Kürze in einem eigenen Beitrag präsentieren. In diesem Zusammenhang auch großen Dank an unseren "Sportfotografen" (Bio & Deutschlehrer Daniel Nußbaumer), der den Sonntag für uns opferte, um Actionfotos von unseren Läufern (siehe Fotos) zu schießen. Unter den Zuschauern wurde auch unser Religionslehrer, Johannes Reis, gesichtet, der uns tatkräftig anfeuerte und uns dank seiner "Verbindungen" zu himmlischen Leistungen beflügelte.

Unsere langjährigen Sponsoren Waibel Workwear und Ländle Produkte finanzierten unser einheitliches Team T-Shirt, wofür wir uns herzlich bedanken. Dank gebührt auch der Schulleitung, welche unsere Startplätze bezahlte. 

Insgesamt war die Teilnahme der Landwirtschaftsschulen Vorarlberg am 3-Länder-Viertelmarathon 2025 wiederum ein voller Erfolg! Die Erfahrung, die Kameradschaft und die tollen sportlichen Leistungen werden den Teilnehmern sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben. Das Team der Rheinhof Runners kann stolz auf seine Leistungen sein. Bei der Gelegenheit: Anmeldungen für 2026 nehme ich gerne entgegen.

Karl-Heinz Rieder
PS: BSBZ Rheinhof Runners - guat druf!


Dateien:
M2025-Ergebnis.pdf168 Ki