Am Samstag, den 15. März 2025, fand der 49. Vätertag am BSBZ in Hohenems statt. Diese langjährige Tradition bietet Vätern die Gelegenheit, sich über die schulische Entwicklung ihrer Kinder auszutauschen, aktuelle schulische Themen zu besprechen und sich fachlich weiterzubilden. Ziel des Vätertags ist es, den Austausch zwischen Schule und Eltern zu fördern und beide Elternteile aktiv in das Schulgeschehen einzubinden.
Der Vätertag begann um 08:00 Uhr mit individuellen Gesprächen zwischen Vätern (und auch einzelnen Müttern) und Lehrpersonen. Hier konnten schulische Angelegenheiten direkt besprochen werden – sei es der Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler, individuelle Herausforderungen oder zukünftige Bildungswege. Viele Väter nutzten diese Möglichkeit, um sich persönlich über den Schulalltag ihrer Kinder zu informieren.
Um 10:30 Uhr eröffnete Direktor Dipl.-Ing. Jakob Behmann offiziell die Veranstaltung und begrüßte die anwesenden Gäste herzlich. In seiner Ansprache ging er auf aktuelle Themen und Entwicklungen an der Schule ein und betonte die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der Fachvortrag von Dr. med. vet. Annette Nigsch, einer erfahrenen Tierärztin und Epidemiologin. Sie referierte über das Thema „Blauzungenkrankheit und Tbc – aktuelle Bedrohungen für Vorarlberger Betriebe“ und gab einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen und Präventionsmaßnahmen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Veterinärmedizinischen Seuchenbekämpfung konnte sie den Zuhörern wertvolle Informationen liefern, die besonders für landwirtschaftliche Betriebe von Bedeutung sind. Im Anschluss an den Vortrag gab es eine angeregte Diskussion, bei der die Teilnehmer ihre Fragen stellten und von Dr. Nigsch fachkundige Antworten erhielten.
Nach den intensiven Gesprächen und fachlichen Diskussionen ließ man den Vormittag in geselliger Runde ausklingen. Beim gemeinsamen Mittagessen konnten sich die Väter (wie auch Mütter) weiter austauschen, neue Kontakte knüpfen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Der 49. Vätertag am BSBZ war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die hohe Beteiligung und das positive Feedback der Teilnehmenden zeigten, dass dieser Tag ein wichtiges Element in der Schultradition bleibt.
Veronika Längle