Wir, die FH2, waren am Mittwoch, dem 28.Mai.2025, in Bregenz bei Promente Vorarlberg.
Die Naturwerkstatt im Bregenz im Rahmen des Projekts Green Care unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung durch Kontakt mit der Natur und Einbindung in soziale Netzwerke. Dazu haben sie mit verschiedenen Betrieben und Vereinen Kooperationen vereinbart. Im Tageszentrum gibt es sozial- und gartentherapeutische Gruppenangebote, die teilweise außerhalb der Sozialeinrichtung stattfinden. Das Konzept der Naturwerkstatt legt großen Wert darauf, dass das Beschäftigungsprogramm so oft wie möglich unmittelbar mit Garten und Landwirtschaft oder mit Natur- und Genussprodukten zu tun hat. Der Austausch von Naturwissen steht im Mittelpunkt.
Die Menschen, die in der Naturwerkstatt betreut werden, kommen über die psychosoziale Beratungsstelle dazu. Sie treffen sich in der Stadtgärtnerei Bregenz und pflegen gemeinsam den Natur- und Wildbienengarten. Wenn im Winter nicht im Garten gearbeitet werden kann, werden auch Aktivitäten im Wald eingeplant.
Dies alles geschieht unter der fachkundigen Leitung von Margarete Böhler, sie hat uns auch durch das Haus und den Garten geführt.
Am Ende unserer Exkursion durften wir uns an der reichlich und sehr einladend angerichteten Genussjause stärken, die vom Tagesteam für uns zubereitet worden war.
Naturerleben kann sehr hilfreich sein für Menschen mit gesundheitlichen Problemen. Es hat uns in der Naturwerkstatt sehr gefallen, man fühlt sich gleich, wenn man ankommt, herzlich willkommen.