Anmeldungen sind von Montag 18. Februar bis Freitag 01. März 2019 möglich.
Am 29.3.2019 stellen wir, Jasmine Egender und Aileen Batlogg, Schlüerinnen des BSBZ Hohenems, unser Projekt „S ́Heimat Kalb“ im Gasthaus Löwen vor. Dieses Projekt dient als Denkanstoß für Landwirte und Konsumenten für eine...[mehr]
We are attending the HLA-4 and spent our summer on different farms in different countries. We just want to give you a short summary about our experiences and tasks during the summer.[mehr]
Am Montag, den 28. Jänner hat die HLA 4 den Vetterhof in Lustenau besucht.[mehr]
Hockey ist eine Mannschaftssportart. Ziel des Spiels ist es, das Spielgerät, den Puck, eine kleine Hartgummischeibe, in das gegnerische Tor zu befördern. Den Schülern des 2. und 3. HLA Jahrgangs macht es...[mehr]
Auch der diesjährige Abschlussball der Abschlussklassen 2019, der beiden Landwirtschaftlichen und der Hauswirtschaftsklasse war ein voller Erfolg. Der Abend verlief reibungslos und für Unterhaltung war durch unsere Absolventen...[mehr]
Wir, die Schülerinnen der 3. Klasse Ländliche Hauswirtschaft verbrachten die Bildungstage in Lech am Arlberg. Es hatte zwar jeden Tag geschneit und manchmal auch gestürmt, doch wir waren trotz schlechtem Wetter top motiviert...[mehr]
Am Abend vor den Ferien fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier für alle Schülerinnen und Schüler und für die Bediensteten statt. Dank vieler Engagierter entstand ein buntes, kreatives, lustiges Programm, bestehend aus einer...
Unsere Hochstamm-Obstanlage wurde von der Jury "Blühendes Österreich" zur Schönsten Streuobstwiese Vorarlbergs ernannt. Folgend der ungekürzte Bewertungsbogen zum Nachlesen. Urkunde Bewertungsbogen[mehr]
Am 1. Dezember 2018 fand am BSBZ der traditionelle Elternsprechtag (Müttertag) statt. Annähernd 300 Mütter folgten der Einladung. Neben der Aussprache mit den Lehrpersonen hatten die Mütter die Möglichkeit, sich kreativ zu...[mehr]
Am Mittwoch, den 5.12.2018 fand wieder der jährliche Kennenlernnachmittag bei uns an der Schule statt. Auch dieses Jahr konnten wir wieder sehr viele Schüler/inne am BSBZ Hohenems begrüßen und ihnen Einblicke in den...[mehr]
Am 4. Dezember fand am BSBZ ein Völkerballturnier statt. Über hundert begeisterte TeilnehmerInnen nahmen diese Herausforderung an. Mit gezieltem Ballwechsel und sensationeller Schussgenauigkeit konnten die Teilnehmerinnen und...[mehr]
Am Freitag 20. November fand der 1. Ländle Grand Prix in der Schorenhalle statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und es war eine hervorragende Atmosphäre. Auffallend war das gute Abschneiden ehemaliger Teilnehmer unserer...[mehr]
Seit 22.11.2018 gibt es 3 Generationen Holsteintiere am Rheinhof. Stammkuh und Großmutter STEFFI GP 83, eine Hokovit Tochter mit einer Höchstleistung von 8459 kg Milch. Mutter STINE, eine Tochter des...[mehr]
Subsidiarität? Subsi …– was?? Als wir die Einladung vom Bundeskanzleramt bzw. von der EU-Abteilung des Landes Vorarlberg bekamen, konnten wir mit diesem komplizierten Wort rein gar nichts anfangen! Erst im Zuge der...[mehr]
Anlässlich der Ausstellung „Wir essen die Welt“ besuchten wir, die 3. Klasse der Fachrichtung Hauswirtschaft, die Inatura in Dornbirn. Wir lernten einiges zu den Themen Globalisierung, Ernährung und Nachhaltigkeit und durften...
Unsere halbtägige Exkursion führte uns zur kleinen, aber international ausgezeichneten Brennerei Broger in Klaus, wo uns anschaulich erklärt wurde, wie Whisky, Gin und andere Brände hergestellt werden. Besonders begeistert hat...[mehr]
Von 20.-22.11.2018 fand die 1. Europäische Übungsfirmenmesse in Dornbirn statt. Die HLA 4, welche gerade mit der Gründung der Übungsfirma (ÜFA) an der Schule betraut ist, und die HLA 3 waren dabei. Für die SchülerInnen ging es im...[mehr]